PartWiss 25 vom 12. - 14. November 2025

Gemeinsam forschen – Impulse aus Citizen Science, partizipativer und transdisziplinärer Forschung

> Begutachtung
> Benachrichtigung

Der Einreichungszeitraum für Beitragsvorschläge ist nun beendet 

Der Zeitraum für die Einreichung von Beitragsvorschlägen für die PartWiss 25 ist nun beendet und es sind keine weiteren Einreichungen mehr möglich.

Das PartWiss-Team dankt allen Einreichenden herzlich für Ihre Beitragsvorschläge. Auf deren Grundlage kann die Programmkommission der PartWiss 25 in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm zur weiteren Vernetzung und Stärkung von Partizipation in der Wissenschaft für die PartWiss 25 erstellen.

Begutachtung der Einreichungen

Der Begutachtungszeitraum eingereichter Vorträge durch die Session und Workshop Chairs sowie der Einreichungen in den anderen Formaten durch die Programmkommission ist vom 13. August bis zum 27. August 2025

An alle Chairs wurde ein Leitfaden für die Erstellung von Gutachten versendet. Den Leitfaden sowie alle weiteren Informationen zur PartWiss 25 erhalten Sie auf der PartWiss 25-Konferenzseite.

Für die Erstellung der Gutachten loggen Sie sich bitte mit Ihrem während des Einreichungsprozesses erstellten Benutzer:innenaccount an.  

Nach oben

Benachrichtigungen im September

Die Benachrichtigungen an die Einreichenden über die Annahme bzw. Absage für alle Beitragsvorschläge folgen Anfang September. 

Die Anmeldung zur Konferenz öffnet einige Tage danach für alle Teilnehmer:innen mit einem angenommenen Konferenzbeitrag. Ab Mitte September sind Anmeldungen für Teilnehmer:innen ohne eigenen Konferenzbeitrag möglich.

Den Zeitplan, eine regelmäßig aktualisierte vorläufige Programmübersicht, sowie einen Überblick über die Programmhighlights und die 25 Sessions und 20 Workshops der PartWiss 25 als auch weitere nützliche Informationen, u. a. zur Anmeldung und Anfahrt finden Sie gesammelt auf der PartWiss 25-Konferenzseite.

Nach oben